Die Betätigungsfelder: * Projektmanagement & Qualitätssicherung:
Neben dem Prozess- & Technologie Consulting bildet diese
Säule einen wesentlichen
Bestandteil des Unternehmenskonzeptes von CIM-C.
CIM-C bietet hier aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung im
Projektmanagement
hochkomplexer Kommunikationsprojekte im High
Enterprise Segment
professionelle Unterstützung.
Besonderes Augenmerk im Bereich der Projektbegleitung wird
hier auf die
Koordination der an den Projekten beteiligten Hersteller und
Integrationspartner mit
den internen Fachabteilungen (Customer Care, IT-Abteilung,
Marketing, ...) der Kunden gelegt.
Aber auch das Projektmanagement, sowie die Einhaltung der
zeitlichen und kommerziellen Vorgaben
des Kunden bilden im Zuge der Projektbegleitung einen
entsprechenden Schwerpunkt.
Im Bereich der Qualitätssicherung wird besonderes Augenmerk
darauf gelegt, dass die gemeinsam
definierten Anforderungen in alle Richtungen mit
entsprechender Qualität durchgeführt werden.
Dies gilt sowohl für die Bereiche Prozess- & Technologie
Implementierung, aber auch für entsprechende
IT-Security Richtlinien, die entsprechend eingehalten und
berücksichtigt werden müssen.
Projektmanagementqualifikation: Der Geschäftsführer von CIM-C
(Ing. Johann Wurzinger) absolvierte beim WIFI Oberösterreich mit
"sehr gutem Erfolg" die Ausbildung zum Projektmanager.
Auszug aus dem Abschlusszeugnis:
Der absolvierte Lehrgang ist auf das international anerkannte System der
IPMA (International Projects
Management Association) zur Qualifizierung und Zertifizierung
abgestimmt. Die mit erfolgreichem Abschluss
des WIFI-Lehrgangs erworbene und mittels Zeugnis dokumentierte
Qualifizierung entspricht der Zertifizierung
nach Level B (Senior Project Manager) der Zertifizierungsstelle pma
(Project Management Austria)